Spitzbergen Zeppelin-Tour
Spitzbergen Zeppelin-Tour
Spitzbergen hat eine vielseitige Geschichte. Nicht nur Walfänger und Pelzjäger waren hier unterwegs, sondern auch weltberühmte Polarforscher wie Fridtjof Nansen, Roald Amundsen und Umberto Nobile. Von hier aus wurden unzählige Expedition zur Erkundung und Erforschung des hohen Nordens gestartet und auch der erste erfolgreiche Flug zum Nordpol mit dem berühmten Luftschiff Norge wurde von Spitzbergen aus gestartet. Sie besuchen diese geschichtsträchtigen Orte wie Ny Alesund, Virgohamna und Kvitoya in der Heimat von Eisbären, Rentieren und Polarfüchsen. Sie erkunden das norwegische Archipel, bestehend aus über 400 kleinen Inseln, intensiv. Jeden Tag geht es an Land, Sie erkunden die Natur zu Fuß und mit den Zodiacs und lernen die Natur und die Geschichte der Inselgruppe intensiv kennen. Entdecken Sie selbst die außergewöhnliche Vielfalt Spitzbergens!
29.07 - 11.08.2025 (Deutsch)
Erster Tag: Anreise nach Longyearbyen. Übernachtung im Hotel.
Zweiter Tag: Einschiffung und Beginn der Expedition.
Dritter bis vorletzter Tag: Auf Expeditionskreuzfahrt... Eis, Wetter und Tierbeobachtungsmöglichkeiten bestimmen die Route.
Letzter Tag: Ausschiffung in Longyearbyen und Heimreise.
Das erste Highlight der Tour ist die ehemalige Minenstadt Longyearbyen. Im Sommer geht die Sonne nicht unter und die Nächte sind taghell. Hier können Sie erste tierische Bewohner der Arktis, beispielsweise das Spitzbergen-Ren, entdecken. Diese Unterart des Rentiers ist kleiner und kommt nur auf Spitzbergen vor.
Im Vorgarten parkende Motorschlitten vermitteln Ihnen einen ersten Eindruck der völlig anderen Lebenskultur und -weise in dieser einzigartigen Region.
Im Svalbard Museum können Sie mehr über die 400-jährige Natur- und Kulturgeschichte erfahren.
Der Tag beginnt entspannt mit einem Frühstück im Hotel. Während Ihr Gepäck bereits zum Schiff transportiert wird, können Sie an einer interessanten Stadtführung teilnehmen und mehr über die Geschichte und Kultur der nördlichsten Stadt der Welt erfahren.
Ein Höhepunkt ist der Besuch des North Pole Expeditions Museums. Dort können Sie Ihr Wissen über die waghalsigen Nordpol-Expeditionen auffrischen und sich auf die historischen Orte einstimmen, die Sie während der Schiffsreise besuchen werden.
Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants in Longyearbyen zu Mittag zu essen oder letzte Einkäufe zu erledigen. Eine gute Jacke und wasserdichte Schuhe stehen nicht auf dem Einkaufszettel. Ihren Expeditions-Parka sowie wasserdichte Stiefel bekommen Sie bereits am ersten Abend an Bord der Sea Spirit.
Nachmittags geht es dann endlich an Bord ihres Expeditionsschiffes. Lernen Sie die MS Sea Spirit kennen und beziehen Sie Ihre gut ausgestatteten Kabinen. Nachdem das Schiff abgelegt hat, startet Ihr arktisches Abenteuer. Sie lassen jetzt die Zivilisation hinter sich und können einen letzten Blick auf die farbenfrohe Häuserkulisse Longyearbyens erhaschen. Die Sea Spirit durchquert die Isfjord und nimmt Kurs auf die Hocharktis!
Deckplan anzeigen
Haben Sie Fragen zu dieser Reise?